Montag, 18. Dezember 2017

Rolf Hinrichs EEV Göttingen / Offshore Windkraft, eine echte Alternative?

In einer Zeit in der erneuerbaren Energien, wie zum Beispiel den Windkraftwerken, welche immer mehr an Interesse gewinnen, stellt sich die Frage, ob und ab wann sie ein tatsächlicher Konkurrent zu den Grundlastkraftwerken darstellen können. Momentan sind gerade 4.000 Megawatt Offshore installiert, welche bis zu 13 Terawattstunden Strom erzeugen können.

Dies sind noch nicht einmal drei Prozent des gesamten deutschen Stromverbrauches. Aus welchem Grund sich auch die Frage stellt wie viele Windkraftwerke man denn überhaupt noch installieren könnte, um ein Auskommen zu erreichen. Interessant zu erfahren ist dabei, das laut einer offiziellen Untersuchung, die Energiegewinnung im Jahr 2050 ,sich aus der folgenden spekulativen Kalkulation zusammensetzen soll:

https://rolfhinrichs.com/offshore-windkraft-eine-echte-alternative/

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Rolf Hinrichs EEV Göttingen / EEV | Clearingstelle EEG

Verordnung zur Durchführung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes und des Windenergie-auf-See-Gesetzes (Erneuerbare-Energien-Verordnung - EEV) v...